Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg

10/08/2020

Welche Art von Bildung benötigen wir für die Zukunft?

Zum zweiten Mal fand Ende Oktober 2018 der EduAction Gipfel, veranstaltet von der Metropolregion Rhein-Neckar, in Mannheim statt – mit über 1.400 Teilnehmern und über 200 Impulsgebern, die alle dazu bereit sind, für die Bildung von Morgen einzutreten. Eine Bildung, die die notwendigen Kompetenzen in den Vordergrund stellt. Kompetenzen, die unserer Jugend helfen sollen, sich in der sich immer schneller verändernden Welt zurecht zu finden. Aber nicht nur die Art der Bildung an Schulen und Universitäten muss reformiert werden, sondern auch die Art der Arbeit in der Wirtschaft. Davon sind (nicht nur) wir als GPI Consulting GmbH überzeugt.

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 prägen Schlagwörter wie „Vernetzung“, „Selbstorganisation“ und „Sinnhaftigkeit“ unser tägliches Tun. Diese drei Schlagwörter sind auch für die Bildung unerlässlich. Unsere Jugend ist vernetzt und organisiert sich wunderbar selbst, wenn es um Themen geht, die sie als sinnvoll erachtet. Sinn stiften, das eigene Tun verstehen, sich dabei vernetzen und gemeinsam wachsen. Das waren und sind Schlüsselwörter für die Bildung. Dadurch kann ein erfolgreiches Lernen entstehen, dadurch kann ein anwendbares Wissen entstehen.

Was bedeutet das für uns in der Wirtschaft?

Und das ist auch für die Wirtschaft unerlässlich. Wenn man sich anschaut, welche Unternehmen heute zu den einflussreichsten Unternehmen der Welt gehören, dann sind das beispielsweise Google, Amazon oder auch Alibaba. Diese Unternehmen sind nicht nur erfolgreich, sondern erzeugen einen enormen Druck auf alle anderen Unternehmen, ausgelöst durch ihren Impact auf das Nutzerverhalten. Es geht nicht mehr nur um die beste Technik, es geht darum, was der Markt, die Endverbraucher oder auch die Wirtschaftsunternehmen benötigen. Und zwar jetzt! Jederzeit und überall verfügbar, von Nutzern als positiv bewertet und ständig bereit sich dem Markt anzupassen. Dann hat man eine Chance zu bestehen!

Wir begleiten unsere Kunden dabei, genau diesen Weg zu gehen. Denn eins ist klar: Gehen muss den Weg jedes Unternehmen für sich! Es gibt keine allgemein gültige Wegbeschreibung. Jedes Unternehmen muss seinen richtigen Weg finden. Der Markt verändert sich schnell. Somit geht es darum, sich flexibel und marktorientiert aufzustellen – weg von der Unternehmensorientierung, weg von altbekannten Mustern, weg vor der vermeintlichen Sicherheit. Hin zu Selbstorganisation, hin zu der Unsicherheit, die gleichsam eine Sicherheit sein wird. Denn wer gelernt hat mit der Unsicherheit umzugehen, fürchtet sie nicht. Er wird sie lieben.

Die GPI Consulting GmbH unterstützt die Anliegen des Bildungsgipfels und wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam etwas erreichen können! Lassen Sie uns einfach gemeinsam beginnen. Jetzt, nicht morgen, nicht übermorgen, sondern jetzt. Nicht mehr und nicht weniger. (Sarah Ickert, Mitglied der Geschäftsleitung)

Wenn Sie mehr über uns und unser Portfolio erfahren möchten, schauen Sie sich gern unsere Leistungen an.

AutorIn
Picture of Sarah Ickert
Sarah Ickert

Geschäftsführerin der GPI Consulting GmbH

Bist du bereit, euer Unternehmen zu transformieren?

Lass uns gemeinsam eure digitale Transformation gestalten und maßgeschneiderte Lösungen für eure Herausforderungen entwickeln.

Unsere Strategie-Expert:innen  analysieren deine bestehenden Prozesse und Strukturen, um eine erfolgreiche Transformation zu ermöglichen.

Mit unserer Technologieberatung triffst du die richtigen IT-Entscheidungen und implementierst neueste Technologien.

Durch unsere Analytics-Dienstleistungen optimieren wir deine Geschäftsprozesse für höhere Effizienz.

Und mit unseren agilen Methoden sorgen wir für eine flexible und effiziente Projektarbeit.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und starte deine Reise in die Zukunft!

Bleib uns nah.

Erfahre in unserem Newsletter vor allen anderen,
was es bei uns und in der Branche Neues gibt.

E-Mail