STRATEGY
Strategy and Organizational Development
Wie Strategie die digitale Transformation vorantreibt
In einer dynamischen und zunehmend komplexen Geschäftswelt ist eine klare Strategie und eine leistungsfähige Organisation für den langfristigen Erfolg unabdingbar. Die Strategie- und Organisationsentwicklung der GPI unterstützt euer Unternehmen dabei, individuelle Herausforderungen zu identifizieren, strukturierte Lösungen auf Basis von Unternehmens- und Umfeldanalysen zu erstellen und kontinuierliche Verbesserungen zu implementieren. So wird eure Organisation in einem dynamischen und komplexen Umfeld zukunftsfähig.

Drei gute Gründe, uns ins Boot zu holen
1. Wir entwickeln agile Strategien und stabile Organisationen
Veränderungszyklen werden immer kürzer, die Komplexität in unserer global vernetzten Welt nimmt exponentiell zu und der Wettbewerbsdruck steigt. Wir entwickeln mit euch agile Strategien und stabile Organisationen, damit ihr flexibel und wettbewerbsfähig seid.
2. Wir bringen Trends ins Business
New Work, Remote First, Künstliche Intelligenz – die Liste an Trends und neuen Technologien wächst immer schneller und wer nicht konsequent im Thema bleibt, verliert den Überblick. Wir erarbeiten mit euch, welche Trends für euer Unternehmen relevant sind und wie ihr eure Innovationskraft damit stärkt.
3. Wir entwickeln starke Organisationen
Fachkräftemangel, Unzufriedenheit im Team, Schwierigkeiten in der Mitarbeiterbindung, Zerrissenheit zwischen Home-Office und Büropflicht, ungenutzte Tools, nicht gelebte Prozesse und offenen Fragen rund um die Unternehmensnachfolge sind typische Herausforderungen unserer Kund:innen. Mit unserem Methodenkoffer unterstützen wir eure Organisation, euer Leadership und eure Teams dabei, in Zeiten knapper Ressourcen Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenswachstum und Effizienz unter einen Hut zu bekommen.

Unsere Herangehensweise
Planvolles Handeln mit individuellen Lösungen
Egal, ob ihr einen Schritt voraus oder getrieben von notwendigen Veränderungen seid: Mit maßgeschneiderten Lösungen befähigen wir euer Unternehmen, nachhaltig auf Markteinflüsse und globale Entwicklungen zu reagieren, damit eure Transformation und eure erfolgreiche Zukunft gesichert sind. Dabei stimmen wir unser Vorgehen und die Zusammenarbeit auf die individuellen Bedürfnisse eurer Organisation ab und begeben uns mit euch in einen kontinuierlichen Zukunftsprozess.
Wie und womit wir arbeiten
Bei GPI gibt es keine Standardlösungen – denn genau so individuell wie euer Unternehmen und eure Ausgangslage sind, gestalten wir unsere Leistungen. Gleichzeitig legen wir viel Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit unseres Handelns und legen unserer Zusammenarbeit eine Struktur zugrunde, die sich bereits in vielen Projekten bewährt hat:
- Am Anfang steht eine pragmatische, strukturierte Ist-Analyse, bei der wir das Gesamtbild rund um euer Anliegen beleuchten und uns einen umfassenden Überblick verschaffen.
- Wir übersetzen euer Anliegen in konkrete Vorhaben und skizzieren eine Roadmap: Inhaltliche Zieldimensionen, anvisierten Zeitrahmen, Ressourcen und methodisches Vorgehen werden festgelegt.
- Das Design & Build startet: Unsere Expert:innen definieren eine maßgeschneiderte Lösung für euer Vorhaben und Starten mit der iterativen Weiterentwicklung.
- Im Rahmen des Inspect and Adapt durchlaufen wir regelmäßige Qualitätskontrollen und sorgen für eine kontinuierliche Prozess- und Produktverbesserung.
- In diesem zyklischen Vorgehen stellen wir eine persönliche Transformationsbegleitung sicher. Hierbei sorgen individuelle Trainings- und Kommunikationsmaßnahmen dafür, dass ihr als Organisation dazu in der Lage seid, den Wandel nachhaltig zu verankern.

Bewährte Methoden neu gedacht
Unsere Analyse-Tools
Wir überwinden die Grenzen von klassischen Analysemethoden und stellen sicher, dass wir adaptive Strategien entwickeln und eure Organisation befähigen, kontinuierlich an ihrer Zukunft zu arbeiten. Unter anderem arbeiten wir mit:
Strategieentwicklung mit OKR und Business Model Canvas
Wir nutzen Frameworks wie Objectives and Key Results (OKR) und das Business Model Canvas, um eure strategischen Ziele zu definieren und eure Geschäftsmodelle zukunftssicher zu gestalten.
GPI Transformation Canvas
Digitale Transformation ist als Buzzword in aller Munde. Wir haben eine Canvas entwickelt, die die Hebel für eine erfolgreiche Transformation aus einem ganzheitlichen Ansatz aufzeigt und uns als Tool für eine effiziente Planung und Begleitung eurer Transformationsreise dient.
Ökosystemlandkarte
Die Erstellung einer Ökosystemlandkarte umfasst die Analyse und visuelle Darstellung aller relevanten Akteure, Beziehungen und Prozesse innerhalb und außerhalb eures Unternehmens, die eure Wertschöpfung beeinflussen. Sie zeigt, wie Partner, Kunden, Technologien, Märkte und andere Elemente miteinander vernetzt sind. Mit dieser Übersicht können wir Abhängigkeiten, Synergien und Potenziale für Innovation oder Zusammenarbeit gezielt erkennen und strategisch nutzen.
Change-Management-Ansätze wie ADKAR und Kotter
Um Wandel erfolgreich zu gestalten, arbeiten wir mit Change-Management-Modellen wie ADKAR oder den 8 Stufen nach Kotter, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und den Übergang begleiten. Dies kombinieren wir mit einem reichhaltigen Methodenkoffer und jahrzehntelanger Workshoperfahrung.
Design Thinking und Co-Creation
Schluss mit Top down. Wir setzen auf partizipative Methoden, die uns helfen, innovative Lösungen zu entwickeln, indem wir Perspektiven aus verschiedenen Teams einbinden und so praxisnahe Ergebnisse erzielen.
Agile Transformation mit Scrum, Kanban und SAFe
In Zusammenarbeit mit unserem Business Chapter Agility setzen wir für agile Arbeitsweisen auf etablierte Frameworks wie Scrum, Kanban oder das Scaled Agile Framework (SAFe), um eure Organisation schrittweise an die Dynamik der Märkte anzupassen.
Datengetriebene Analysen
In Zusammenarbeit mit unseren Business Chaptern Technology und Analytics stützen wir eure Entscheidungen auf datenbasierte Einblicke mit Data Analytics und Tools wie Power BI oder Tableau.
Digitalisierungstools und Plattformen
Wir nutzen Kollaboration-Tools wie Miro, Confluence oder Microsoft Teams, um die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer in Projekten zu optimieren

Strategy
im 360°-Kontext
Digitale Transformation ist Teamarbeit. Echte Power und maßgeschneiderte Produkte bedingen oft das Know-how aus mehreren Fachbereichen. Das macht die GPI aus. Unsere Strategy & Organizational Development (Strategy) Expert:innen arbeiten eng mit den Kolleg:innen aus den Bereichen Business Analytics and Requirements Engineering (Analytics), Agile Consulting (Agility) und IT- and Technology Consulting and Services (Technology) zusammen. Wir arbeiten vernetzt und interdisziplinär, um euch nachhaltig zukunftssicher aufzustellen und die Projekte nicht nur zu planen, sondern auch umzusetzen und zu begleiten.
Mehr Weitblick, mehr Wissen,
mehr beratung. Wir denken 360°!
Unser Portfolio gliedert sich in vier Fachbereiche, die eng miteinander vernetzt sind. Entdecke unsere Business Chapter und erfahre, was wir mit unserem 360°-Ansatz alles abdecken können!
Strategy
Technology
Wir befähigen euch dazu, die richtigen IT-Entscheidungen zu treffen. Pragmatisch und kompetent erarbeiten wir mit Hilfe neuester Technologien maßgeschneiderte Lösungen, die auf eure spezifischen Anforderungen und Ziele abgestimmt sind.
Analytics
Wir verfügen über hohe Expertise in den Bereichen Business- und Prozessanalyse sowie Anforderungsmanagement. Mit der Analyse und Optimierung eurer Geschäftsprozesse erreichen wir eine höhere Effizienz und ermöglichen erfolgreichere Projekte.
Agility
Wir begleiten eure Transformation auf allen Ebenen. Neben der Implementierung neuer Strukturen und Tools zur effizienteren Projektarbeit gehört dazu auch das richtige Mindset. Mit maßgeschneiderten, agilen Dienstleistungen sorgen wir für eine Verwandlung, die nicht nur entschieden, sondern auch gelebt wird.