ANALYTICS
Business Analytics and Requirements Engineering
Die Antwort auf die Frage
„Wo sollen wir anfangen?“
In einer dynamischen und komplexen Geschäftswelt sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, ihre Prozesse, Systeme und Strategien optimal auf ihre Ziele auszurichten. Häufige Herausforderungen sind unklare Anforderungen, ineffiziente Abläufe oder Technologien, die den tatsächlichen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Hier setzen Business Analyse und Anforderungsmanagement an: Sie bilden die Grundlage für eine präzise Identifikation von Geschäftsanforderungen und eine strukturierte Entwicklung von Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
Business Analytics:
Durch eine systematische Analyse von Prozessen, Daten und Bedürfnissen können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die sowohl strategisch als auch operativ überzeugen.
Requirements Engineering:
Das Requirements Engineering umfasst die strukturierte Erhebung, Dokumentation, Prüfung und Verwaltung von Anforderungen. Es gewährleistet, dass die Bedürfnisse aller Stakeholder frühzeitig erfasst und projektsicher umgesetzt werden – für eine höhere Effizienz und geringere Projektrisiken.


Unsere Herangehensweise
Strukturiertes Teamwork mit variablen Maßnahmen
Unsere Leistungen setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen und deren Teams. Mit einer Mischung aus strukturierter Methodik, pragmatischer Umsetzung und tiefgehendem Branchenwissen erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, die euch nachhaltig nach vorne bringen.
Ob als punktuelle Unterstützung in Form von Workshops, als Sparringspartner für eure internen Analysten oder als langfristiger Projektbegleiter – wir bieten flexible Leistungen, die genau zu eurem Bedarf passen. Dabei setzen wir auf eine transparente Kommunikation, praxisnahe Empfehlungen und modernste Tools, um eure Ziele effizient zu erreichen.
Wie und womit wir arbeiten
Workshops zur Anforderungsanalyse
Unsere maßgeschneiderten Workshops schaffen Klarheit: Gemeinsam mit euren Teams definieren, priorisieren und dokumentieren wir Anforderungen präzise. So legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Projektumsetzung, indem wir alle relevanten Perspektiven frühzeitig berücksichtigen.
Prozessmodellierung
Effiziente Geschäftsprozesse sind der Schlüssel zu einem produktiven Unternehmen. Wir unterstützen euch bei der Modellierung und Optimierung eurer Prozesse unter Anwendung bewährter Frameworks wie BPMN. Ziel ist es, Abläufe zu vereinfachen, Reibungsverluste zu minimieren und nachhaltige Effizienzgewinne zu erzielen.
Stakeholder-Management
Ein gelungenes Projekt steht und fällt mit der Einbindung aller relevanten Interessengruppen. Wir helfen euch dabei, die richtigen Stakeholder zu identifizieren und deren Bedürfnisse und Erwartungen gezielt in den Entwicklungsprozess zu integrieren – für maximale Akzeptanz und Erfolg.
Systemanalyse und -integration
Technologie sollte eure Anforderungen bestmöglich unterstützen. Wir begleiten euch bei der Auswahl und Integration von Systemen, die genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser Fokus liegt dabei auf einer nachhaltigen, zukunftssicheren Umsetzung, die sowohl funktionale als auch technische Anforderungen erfüllt.
Requirements-Reviews und Qualitätssicherung
Hochwertige Anforderungen sind die Grundlage jedes erfolgreichen Projekts. Mit unseren detaillierten Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen stellen wir sicher, dass eure Anforderungen vollständig, konsistent und testbar sind. So minimieren wir spätere Nachbesserungen und erhöhen die Planungssicherheit.
Individuelles Coaching & Schulungen
Wir begleiten eure Mitarbeitenden und Teams bei der Weiterentwicklung eurer Analysekompetenzen. Durch praxisorientierte Schulungen und individuelles Coaching sorgen wir für nachhaltigen Wissensaufbau und eine erfolgreiche Implementierung in den Arbeitsalltag.


Analyitcs
im 360°-Kontext
Effektive Business Analyse und erfolgreiches Anforderungsmanagement sind Teamarbeit. Unsere Expertise wird durch die Zusammenarbeit mit den Spezialist:innen der GPI im Bereich Bereich Strategy and Organizational Development (Strategy) sowie Agile Consulting (Agility) ergänzt. Die Integration unserer Erkenntnisse mit den technischen Experten des Business Chapters IT- and Technology Consulting and Services (Technology) ermöglicht es uns, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die nicht nur heutige Anforderungen erfüllen, sondern auch zukunftssicher sind. Gemeinsam analysieren, gestalten und realisieren wir eure Geschäftsanforderungen – für eine nachhaltige und erfolgreiche digitale Transformation.
Mehr Weitblick, mehr Wissen,
mehr beratung. Wir denken 360°!
Unser Portfolio gliedert sich in vier Fachbereiche, die eng miteinander vernetzt sind. Entdecke unsere Business Chapter und erfahre, was wir mit unserem 360°-Ansatz alles abdecken können!
Strategy
Technology
Wir befähigen euch dazu, die richtigen IT-Entscheidungen zu treffen. Pragmatisch und kompetent erarbeiten wir mit Hilfe neuester Technologien maßgeschneiderte Lösungen, die auf eure spezifischen Anforderungen und Ziele abgestimmt sind.
Analytics
Wir verfügen über hohe Expertise in den Bereichen Business- und Prozessanalyse sowie Anforderungsmanagement. Mit der Analyse und Optimierung eurer Geschäftsprozesse erreichen wir eine höhere Effizienz und ermöglichen erfolgreichere Projekte.
Agility
Wir begleiten eure Transformation auf allen Ebenen. Neben der Implementierung neuer Strukturen und Tools zur effizienteren Projektarbeit gehört dazu auch das richtige Mindset. Mit maßgeschneiderten, agilen Dienstleistungen sorgen wir für eine Verwandlung, die nicht nur entschieden, sondern auch gelebt wird.