Agility

Agile Consulting

Agilität – was ist das überhaupt?

Agilität steht für die Fähigkeit, sich flexibel und schnell an Veränderungen anpassen zu können und iterativ neue, kollaborative Lösungswege einzusetzen. Für die digitale Transformation von Unternehmen und Organisationen ist Agilität immens wichtig, denn im Gegensatz zu traditionellen Projektmanagement-Modellen wie der Wasserfall-Methode sind agile Strukturen deutlich beweglicher. Mit dem entsprechenden Mindset können Projekte dank agiler Methoden schneller zum Erfolg geführt werden.

Drei gute Gründe,
um Agilität in euer Business zu integrieren

1. Steigerung der Qualität und des geschaffenen Mehrwerts

Iteratives Arbeiten ermöglicht euch, euren Output gezielt zu optimieren und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Die regelmäßige Anpassung dieser Arbeitsweise stellt sicher, dass Lösungen entstehen, die echten Mehrwert bieten.

2. Bessere Zusammenarbeit – intern und mit Kunden

Agile Methoden fördern Eigenverantwortung, Transparenz und effektive Teamarbeit. Intern entstehen starke Netzwerke und auch Kunden profitieren durch aktive Einbindung. Das Ergebnis: Effiziente Prozesse und eine konsequente Ausrichtung an den Wünschen des Marktes.

3. Erhöhung der Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit

Agilität erhöht die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Kurze Entwicklungszyklen und iteratives Arbeiten machen es euch möglich, Chancen direkt zu nutzen und gleichzeitig langfristig erfolgreich zu bleiben.

Katharina Göbel, Business Chapter Lead Strategy

Unsere Herangehensweise

Eure Bedürfnisse im Fokus

Eure Transformationsreise mit GPI wird individuell auf die Bedürfnisse eurer Organisation zugeschnitten. Wenn es um Agilität geht, konzentrieren wir uns stark auf folgende Punkte in eurer Organisation:

  1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
    Von Beginn an arbeiten wir in eurem Unternehmen daran, eure Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen und neue Kundenanforderungen zu verbessern.
  2. Effizienzsteigerung: Wir optimieren Arbeitsprozesse und reduzieren Verschwendung, wodurch wir die Effizienz eures Unternehmens erheblich steigern. Agile Methoden fördern eine schlanke und effektive Arbeitsweise, die unnötige Kosten minimiert.
  3. Inovationsförderung: Wir schaffen eine agile Unternehmenskultur, die kontinuierliche Verbesserungen und individuelle Problemlösungen unterstützt. Wir ermutigen Teams, innovative Ideen zu entwickeln und diese schnell zu testen, was zu besseren Produkten und Dienstleistungen führt.

Wie und womit wir arbeiten

Kommen, besser wissen und verschwinden? Das ist nicht unsere Vorstellung von Beratung. Wir möchten dein Unternehmen begleiten und durch kontinuierlichen Wissenstransfer nachhaltig stärken, damit ihr eine zukunftsfähige Organisation aufbauen könnt. Bei GPI gibt es keine Standardlösungen – stattdessen bieten wir bewährte Methoden, die wir individuell auf die Bedürfnisse eurer Organisation abstimmen. Zum Beispiel:

Scrum & Kanban

Diese Methoden stehen für klare Strukturen und Transparenz im Arbeitsalltag. Scrum setzt auf feste Rollen, regelmäßige Meetings und iterative Sprints, um Projekte effizient und zielorientiert voranzutreiben. Kanban optimiert Arbeitsflüsse, indem Aufgaben visuell dargestellt und Engpässe frühzeitig erkannt werden. Gemeinsam helfen diese Ansätze, Teams produktiver und flexibler zu machen. 

SAFe (Scaled Agile Framework) & LeSS

Wenn mehrere Teams an komplexen Projekten zusammenarbeiten, bieten SAFe (Scaled Agile Framework) und LeSS (Large Scale Scrum) klare Leitlinien. SAFe sorgt durch strukturierte Skalierungsansätze für eine reibungslose Koordination großer Organisationen, während LeSS die Prinzipien von Scrum auf mehrere Teams erweitert und dabei Einfachheit und Kundenorientierung im Fokus behält. Mit beiden Frameworks fördern wir Agilität in großem Maßstab. 

Führungskräfte-/Teamcoaching inklusive Trainings

Wir bieten individuelle Begleitung von Mitarbeitenden eurer Organisation, die eine Coachingfrage haben und für sich klären wollen. Unser Teamcoaching greift bei Konflikten und Änderungen in der Teamzusammenstellung inklusive agiler Reifegradmessung der einzelnen Teams.

Change Management

Eine erfolgreiche agile Transformation braucht einen Wandel in der Unternehmenskultur. Wir unterstützen diesen Prozess mit einem Change Management, in dem Mitarbeiter aktiv eingebunden, Veränderungen verständlich gemacht und Widerstände abgebaut werden. Mit klarer Kommunikation, gezieltem Coaching und der Förderung von Eigenverantwortung sorgen wir dafür, dass Agilität nachhaltig in eurem Unternehmen verankert wird. 

IT- und Technologieberatung bei GPI Consulting

Agility
im 360°-Kontext​

Eine agile Transformation ist Teamarbeit. Echte Power und maßgeschneiderte Produkte bedingen oft das Know-how aus mehreren Fachbereichen. Deshalb arbeiten unsere Agility-Expert:innen eng mit den Kolleg:innen aus dem Bereich Strategy and Organizational Development (Strategy) sowie Business Analytics and Requirements Engineering (Analytics) zusammen. Auch die Expertise des Chapters IT- and Technology Consulting and Services (Technology) hilft dabei, passende Empfehlungen und kluge Entscheidungen bezüglich unterstützender Tools zu treffen. Wir arbeiten vernetzt und interdisziplinär, um euch nachhaltig zukunftssicher aufzustellen. So wird eure digitale Transformation echte Teamarbeit.

Mehr Weitblick, mehr Wissen,
mehr beratung. Wir denken 360°!​

Unser Portfolio gliedert sich in vier Fachbereiche, die eng miteinander vernetzt sind. Entdecke unsere Business Chapter und erfahre, was wir mit unserem 360°-Ansatz alles abdecken können!

Strategy

Wir analysieren eure bestehenden Prozesse, Strukturen und Kulturen, um ein tiefgehendes Verständnis für euer Unternehmen zu gewinnen und Herausforderungen und Chancen zu erkennen. Diese gemeinsamen Erkenntnisse bilden die Basis für eine erfolgreiche Transformation.

Technology

Wir befähigen euch dazu, die richtigen IT-Entscheidungen zu treffen. Pragmatisch und kompetent erarbeiten wir mit Hilfe neuester Technologien maßgeschneiderte Lösungen, die auf eure spezifischen Anforderungen und Ziele abgestimmt sind.

Analytics

Wir verfügen über hohe Expertise in den Bereichen Business- und Prozessanalyse sowie Anforderungsmanagement. Mit der Analyse und Optimierung eurer Geschäftsprozesse erreichen wir eine höhere Effizienz und ermöglichen erfolgreichere Projekte.

Agility

Wir begleiten eure Transformation auf allen Ebenen. Neben der Implementierung neuer Strukturen und Tools zur effizienteren Projektarbeit gehört dazu auch das richtige Mindset. Mit maßgeschneiderten, agilen Dienstleistungen sorgen wir für eine Verwandlung, die nicht nur entschieden, sondern auch gelebt wird.