Infoabende Moodle@School
Willkommen bei der GPI Consulting!
Die Digitalisierung stellt alle Mitglieder der Schulfamilie vor einen Berg an Aufgaben: neue Tools und Anforderungen seitens der Bildungspolitik bei großem zeitlichen Druck und oftmals mangelnder Unterstützung zur Umsetzung der digitalen Lehre. Während sich die digitale Landschaft und die Möglichkeiten für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht rapide verändern, wächst die Erwartung an Lehrerinnen und Lehrer stetig. Maßgebliche Triebkraft hinter dem pädagogisch sinnvollen Einsatz von digitalen Unterrichtsmethoden müssen in der Regel die Mitglieder der Schulfamilie selbst sein. Von Seiten der Politik werden zwar Vorgaben gemacht, die konkrete Umsetzung obliegt aber den Schulen. Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der pädagogisch sinnvollen Nutzung digitaler Lehrmedien gibt es kaum.
Moodle als zentrales Lernmanagementsystem Ihrer Schule bietet eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten einer digitalisierten Schulkultur. Kollaboration und Kooperation sind dabei die zentralen Stichwörter der Digitalisierung an Schulen. Lernmanagementsysteme erleichtern nicht nur den Austausch zwischen Lernenden untereinander, und erlauben so kollaboratives Arbeiten im Klassenzimmer und von zu Hause aus. Auch die Kooperation unter Lehrenden wird durch ein digitales LMS erleichtert: der Austausch von Unterrichtseinheiten und Aufgaben wird so einfach wie nie – und lädt zur Arbeitsteilung zwischen Kolleg*innen ein.
Das GPI Digital Schooling Team möchte Ihnen gerne einen ersten, unverbindlichen Einblick in das Lernmanagementsystem „Moodle“ und seinen Einsatz im Unterrichtsalltag an allgemeinbildenden Schulen bieten. Wir wollen Ihnen zeigen, dass der Einsatz eines Lernmanagementsystems nicht nur in der Theorie viele Vorteile verspricht, sondern auch im realen Unterrichtsgeschehen – ob im Präsenz-, Hybrid-, oder Distanzunterricht – mit einer Reihe an nützlichen und vielseitigen Möglichkeiten aufwartet.
Sie interessieren sich dafür, wie der Einsatz von „Moodle“ im Unterrichtsalltag aussehen könnte? Sie möchten Ihre Schule oder die Schule Ihrer Kinder auf dem Weg zur Digitalisierung einen Schritt voranbringen? Dann freuen wir uns, Sie unverbindlich zu einem unserer kostenfreien Online-Infoabende begrüßen zu dürfen.
Nähere Informationen unserem Unterstützungsangebot von GPI Digital Schooling finden Sie auf dieser Seite oder in unserer Infobroschüre.
(Bildquelle: moodle.org)
Bleiben Sie uns nah.
Erfahren Sie in unserem Newsletter vor allen anderen, was es bei uns und in der Branche Neues gibt. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.